Domain u360.de kaufen?

Produkt zum Begriff Forschung:


  • Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht
    Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht

    Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht , Festschrift für Gerrit Frotscher zum 80. Geburtstag , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Godbersen, Hendrik: Qualitative Forschung für Dummies
    Godbersen, Hendrik: Qualitative Forschung für Dummies

    Qualitative Forschung für Dummies , Sie wollen bei einer Untersuchung mehr über Motive und Anliegen der zu untersuchenden Gruppe wissen? Dann helfen Ihnen die Methoden der qualitativen Forschung weiter. Hendrik Godbersen erklärt Ihnen von der Pike auf, was Sie über qualitative Forschung wissen müssen, um selbst eine Untersuchung vorzunehmen. Er erläutert dabei den qualitativen Forschungsansatz, Ziele und Designs sowie die Gütekriterien. Außerdem vermittelt er Ihnen, wie Sie Forschungsarbeiten strukturieren, Daten erheben und auswerten und zuletzt die Ergebnisse interpretieren. Dabei geht er stets auf die verschiedenen zur Verfügung stehenden Methoden, wie die Inhaltsanalyse und die Grounded Theory, ein. So wird Ihre Untersuchung gewiss ein Erfolg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Georg Büchner. Neue Wege der Forschung.
    Georg Büchner. Neue Wege der Forschung.

    Dieser Band versammelt zwölf exemplarische Aufsätze, die sich bei je unterschiedlicher Akzentsetzung mit Büchners Werken auseinandersetzen. Die vier Kapitel enthalten jeweils drei Untersuchungen zu Büchners Dramen »Dantons Tod«, »Woyzeck«, »Leonce und Lena« sowie zu seiner Erzählung »Lenz«. Deutlich wird, dass die innovative Ästhetik dieser Texte spätere Tendenzen der Literatur vorwegnimmt und Büchner zweifellos die bleibende Aktualität eines modernen Klassikers zukommt. Mit Beiträgen von Burghard Dedner, Margarete Kohlenbach u.a.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Erste Weltkrieg. Neue Wege der Forschung.
    Der Erste Weltkrieg. Neue Wege der Forschung.

    Im Sommer 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Mit seiner ganzen Zerstörungskraft prägte er nicht nur die Zeitgenossen, sondern wirkte noch weit in das 20. Jahrhundert hinein. Bis heute ist er deshalb eines der wichtigsten Themen der Zeitgeschichte. Anlässlich des 100-jährigen Jahrestages des Kriegsausbruchs versammelt Wolfgang Kruse zentrale Aufsätze der letzten Jahrzehnte mit aktuellen Beurteilungen zu zentralen heute in der Lehre relevanten Aspekten des Themas. Dabei finden Aspekte wie militärische Kriegspolitik und Kriegserfahrung der Soldaten ebenso Berücksichtigung wie die Sozialgeschichte der wilhelminischen Klassengesellschaft im Krieg und die Kulturgeschichte des Krieges. Von der Kriegswirtschaft über die sozialen Verhältnisse, die Frauenarbeit und die Geschlechterverhältnisse über den militärischen Zusammenbruch des Deutschen Reiches bis zu Kriegsbegeisterung, Kriegspropaganda und der zivilisationsgeschichtlichen Bedeutung der Erfahrung des modernen industrialisierten Krieges diskutiert der Band die zentralen Forschungsfragen. Für den akademischen Unterricht wie für die Prüfungsvorbereitung ist er unverzichtbar. Mit Beiträgen von Ute Daniel, Wilhelm Deist, Gerald D. Feldman, Uta Hinz, Bernd Hüppauf, Jürgen Kocka, Eberhard Kolb, Wolfgang Kruse, Susanne Rouette, Reinhard Rürup, Anne Schmidt und Bernd Ulrich.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Laserstrahlen in der Technologie und Forschung?

    Laserstrahlen werden in der Materialbearbeitung eingesetzt, z.B. für das Schneiden, Schweißen und Markieren von Metallen. In der Medizin werden Laser für chirurgische Eingriffe, Augenoperationen und Hautbehandlungen verwendet. In der Forschung dienen Laserstrahlen zur Spektroskopie, Holografie und zur Erzeugung von extrem kurzen Lichtblitzen für die Untersuchung von schnellen Prozessen.

  • Welche spannenden Neuentdeckungen haben die Wissenschaft und Forschung in den letzten Jahren gemacht? Was sind die aktuellsten Neuentdeckungen in der Welt der Technologie und Innovation?

    In den letzten Jahren wurden bahnbrechende Fortschritte in der Genomforschung erzielt, die es ermöglichen, Krankheiten besser zu verstehen und zu behandeln. Außerdem wurden neue Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt, die möglicherweise Leben beherbergen könnten. In der Technologie wurden künstliche Intelligenz und Quantencomputing als vielversprechende Innovationen identifiziert, die das Potenzial haben, viele Bereiche unseres Lebens zu revolutionieren.

  • Was sind Nanoporen und wie werden sie in der Forschung und Technologie eingesetzt?

    Nanoporen sind winzige Öffnungen in Materialien, die nur wenige Nanometer groß sind. Sie werden in der Forschung und Technologie eingesetzt, um Moleküle wie DNA oder Proteine durch sie hindurch zu transportieren und zu analysieren. Nanoporen können auch zur Herstellung von Nanomaterialien und zur Entwicklung von Sensoren verwendet werden.

  • Wie kann man Vakuum erzeugen und welche Anwendungen hat diese Technologie in Industrie und Forschung?

    Vakuum kann durch Absaugen von Luft aus einem geschlossenen Raum erzeugt werden. Diese Technologie wird in der Industrie für die Herstellung von Verpackungen, in der Halbleiterproduktion und in der Vakuumtechnik eingesetzt. In der Forschung wird Vakuum für Experimente in der Physik, Chemie und Materialwissenschaft verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Forschung:


  • Der Holocaust. Ergebnisse und neue Fragen der Forschung.
    Der Holocaust. Ergebnisse und neue Fragen der Forschung.

    In den letzten Jahren ist eine Fülle an Studien zur Geschichte des Holocaust erschienen, mit wichtigen Ergebnissen zu zahlreichen Einzelfragen. Hochkarätige NS-Historiker führen hier endlich diese neuesten Erkenntnisse in einem Band zusammen - über die Täter und über die Strategien verfolgter Juden, über den Holocaust in Osteuropa und über die materiellen Aspekte des beispiellosen Raubzugs, der mit der Ermordung der jüdischen Bevölkerungen einherging. Eine längst fällige Bilanz der internationalen Holocaust-Forschung und ein unbedingtes Muss für jeden, der auf dem neuesten Stand sein will. Die Herausgeber Frank Bajohr und Andrea Löw sind Historiker am Zentrum für Holocaust-Studien des Instituts für Zeitgeschichte in München.

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie funktionieren optische Filter und welche Anwendungen gibt es dafür in der Technologie und Forschung?

    Optische Filter funktionieren durch selektive Absorption, Reflexion oder Transmission von Licht bestimmter Wellenlängen. Sie werden in der Spektroskopie, Mikroskopie und Bildverarbeitung eingesetzt, um spezifische Wellenlängen zu isolieren oder zu blockieren. In der Technologie werden optische Filter auch in Kameras, Displays und Sensoren verwendet, um die Bildqualität zu verbessern oder unerwünschte Lichtquellen zu eliminieren.

  • Wie bewerten Presse und Forschung das Moosfiltersystem?

    Die Bewertungen des Moosfiltersystems in der Presse und Forschung sind gemischt. Einige Studien haben gezeigt, dass Moosfilter eine effektive Methode zur Reduzierung von Schadstoffen in der Luft sein können. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, wie zum Beispiel die begrenzte Kapazität des Mooses, Schadstoffe zu absorbieren, und die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung und Pflege der Filter. Insgesamt wird das Moosfiltersystem als vielversprechende Technologie angesehen, die jedoch weitere Forschung und Entwicklung erfordert.

  • Wie können Körperreproduktionen zur medizinischen Forschung eingesetzt werden?

    Körperreproduktionen können zur Entwicklung und Testung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden verwendet werden. Sie ermöglichen die Erforschung von Krankheiten und die Entwicklung von personalisierten Therapien. Zudem können sie dazu beitragen, die Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten zu verbessern, bevor sie am Menschen getestet werden.

  • Wird die Forschung jemals eine Zeitmaschine bauen können?

    Es ist derzeit nicht möglich, mit Sicherheit zu sagen, ob die Forschung jemals eine funktionierende Zeitmaschine bauen kann. Die Idee einer Zeitmaschine basiert auf theoretischen Konzepten der Physik, wie der Allgemeinen Relativitätstheorie, aber es gibt noch viele technische und theoretische Herausforderungen zu überwinden. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Fortschritte in der Wissenschaft und Technologie es ermöglichen werden, eine Zeitmaschine zu entwickeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.